Browsing Tag: Vermittlerhaftung

Vorsicht „falsche“ Kryptowährung und unerlaubte Finanzdienstleistung?

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Vorsicht „falsche“ Kryptowährung und unerlaubte Finanzdienstleistung? Bitcoin Bitcoin (BTC) Ether (ETH) Binance Coin (BNB) Tether (USDT)Solana (SOL) ... XRP (XRP) ... Cardano (ADA) ... USD Coin (USDC)

§ 32 KWG ist kein Verbotsgesetz gem. §134 BGB!

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Verwaltung von Kryptowährung, Contracts For Difference (CFD) oder Forexhandel auf Handelsplattformen im Internet bedürfen der Erlaubnis des Finanzaufsicht. Ebenso die Vergabe von Darlehen oder auch Annahme von Darlehen (vgl.: BGH, Urteil vom 19. April 2011 - XI ZR 256/10, NJW 2011, 3024 Rn. 20 mwN). Wer ohne Erlaubnis handelt macht sich [...]

Checkliste SHB- Fonds- Sonnenhöfe GmbH& Co. Fonds KG

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Anleger die in der Vergangenheit am SHB Fonds Beteiligungen gezeichnet haben werden derzeit im Fall von Rückständigen Einlagen vom Liquidator der Rechtsnachfolgerin auf Zahlungen in Anspruch genommen. Die Frage ist, ob man einfach zahlen soll, oder sich den Risiken eines Rechtsstreits aussetzen will. Zunächst die gute Nachricht für diejenigen, [...]

F.I.P. – vorzeitige Beendigung durch außerordentliche Kündigung u. Abfindung?

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Das Landgericht München II) hatte am 1.8.2018 im Fall einer seitens unserer Kanzlei vertretenen Mandantschaft – ohne mündliche Verhandlung- gemäß § 331 Abs. 3 ZPO folgendes Teil-Versäumnisurteil erlassen, das zwischenzeitlich rechtskräftig ist: 1.) die Beklagte wird verurteilt, eine Abschichtungsbilanz der Beteiligung der Klägerin mit [...]

Endgültiges aus für Ansprüche der F.I.P Anleger?

Entscheide Bankrecht, Entscheide Sonstiges Recht, Neues aus der Kanzlei
Mit Beschluss des Amtsgerichts Wolfratshausen vom 12.11.2018 Az. IN 173 / 18 wurde der Antrag  auf die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der F.I.P Komplementär GmbH mangels Masse abgewiesen. Mit weiteren Beschluss des Amtsgerichts Wolfratshausen vom 12.11.2018 IFN 174 / 18 wurde der Antrag auf die Eröffnung des [...]

S`Arraco Investments S.L

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Im Kalenderjahr 2011 behauptete das Unternehmen, welches einen Vertrieb mit der Einwerbung deutscher Kapitalanleger beauftragt hatte, dass es internationale Investemtengeschäfte in Millionenhöhe beabsichtige. Für Anleger seien daher ordentliche Renditen zu erzielen. Für die Gewährung von Darlehen sollten die Anleger 10 % erhalten. Für den [...]

PICCOR, PICAM, PICCOX- Betrugsverdacht!

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Aufgrund der Empfehlung eines meist den Geschädigten persönlich bekannten Finanzdienstleisters, erfuhren die Anleger, dass über ein Schweizer Unternehmen Namens PICCOR AG welches unter dem Unternehmensverbund Picam im Rechtsverkehr auftrat eine Anlagemöglichkeit besteht Geld in renditestarkte Derivate / Devisengeschäfte zu investieren. Der [...]

IG Markets Ltd. (Deutschland) verlustreicher  CFD –Handel?

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Unser Mandant war über Herrn Volker Scholten, dieser handelnd für seine Atos UG als Kunde für Differenzhandelsgeschäfte geworben worden Dabei handelte die ATOS UG für Rechnung und unter Haftung der JMS Investments e.K. die wiederum mit der IG Markets Ltd. Zweigniederlassung Deutschland durch einen Vertrag mit der Nutzung deren Handelsplatzes [...]

Beenden Sie ruinöse Kapitalanlagen! Widerruf, Anfechtung, Kündigung!

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Abwarten heißt weiter Geld verlieren. Im Zweifel höhere Summen als bei Beauftragung eines Anwalts der die Beteiligung beendet.  So mancher geschlossene Fonds, hört einfach nicht auf Geld zu kosten. Egal ob ein fondsgebundes Investment, ein exklusives Beteiligungsprogramm im Bereich Privat Equity mit sicheren Renditen angeboten wird, Sachwerte [...]

Geld zurück für Anleger!

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Im Rahmen eines gerichtlichen Vergleiches verpflichtet sich die Gründungsgesellschafterin einer Fondsgesellschaft zur Zahlung eines Geldbetrages, um eine Verurteilung zur Leistung von Schadensersatz abzuwenden. Die Beteiligung unseres Mandanten wird auf die Gründungsgesellschaft übertragen. Die Beendigung des Beteiligungsverhältnis zu einem [...]
KONTAKT
close slider

Jetzt Termin vereinbaren!

Tel.-Nr.: +49 (0)8232 809 250

E-Mail: 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner