Browsing Tag: Verbraucherschutz

Sparer kriegen Strafzinsen zurück! Verwahrentgelte und Negativzinsen unzulässig

Entscheide Bankrecht, Entscheide Sonstiges Recht, Neues aus der Kanzlei
Rückerstattung unrechtmäßiger Bankgebühren: Ihr Recht auf Erstattung In Zeiten der Niedrigzinsphase erhoben viele Banken und Sparkassen Verwaltungsgebühren auf Sparguthaben. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat nun mit Urteil vom 4. Februar 2025 entschieden, dass diese Praxis unzulässig war. Betroffene Bank- und Sparkassenkunden haben daher die [...]

Widerrufsjoker EuGH und der Darlehensvertrag der Opel Bank

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Hammer-Urteil des EuGH: Egal, ob Immobiliendarlehen, Autokredit oder Leasingvertrag – lösen Sie sich jetzt schnell und unkompliziert von Ihrem alten Vertrag und profitieren Sie von diesem bahnbrechenden Urteil. Was hat sich durch das Urteil des EuGH bzgl. des Widerrufs von Verbraucherkreditverträgen oder Leasingverträgen geändert? Mit Urteil [...]

Widerrufsbelehrung Audi Bank AG Juni 2010 europa-rechtswidrig?!

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Der EuGH macht den Weg frei! In seiner Entscheidung vom 26.03.2020  A.Z.: C‑66/19 EUGH erklärt der EuGH die sogenannten Kaskadenverweisung nach § 492 BGB für rechtswidrig. Demzufolge können Darlehensnehmer, die eine solche Widerrufsbelehrung in Ihrem Finanzierungsvertrag finden, den Vertrag auch noch nach langen Jahren widerrufen. Der EuGH [...]

Widerrufsrechte richtig ausüben!

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
  Übersenden Sie eine Kopie / SCAN Ihres Darlehensvertrages nebst Widerrufsbelehrung an einen fachlich spezialisiert in diesen Fällen tätigen Rechtsanwalt (zum Beispiel gerne an uns). Lassen Sie fachkundig prüfen, ob Fehler in der Widerrufsbelehrung enthalten sind. Ist dies der Fall lassen Sie weiter prüfen, ob Rechtsprechung im Fall [...]
KONTAKT
close slider

Jetzt Termin vereinbaren!

Tel.-Nr.: +49 (0)8232 809 250

E-Mail: info@kanzlei-haas.de