Browsing Tag: Schadensersatz

Sparer kriegen Strafzinsen zurück! Verwahrentgelte und Negativzinsen unzulässig

Entscheide Bankrecht, Entscheide Sonstiges Recht, Neues aus der Kanzlei
Rückerstattung unrechtmäßiger Bankgebühren: Ihr Recht auf Erstattung In Zeiten der Niedrigzinsphase erhoben viele Banken und Sparkassen Verwaltungsgebühren auf Sparguthaben. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat nun mit Urteil vom 4. Februar 2025 entschieden, dass diese Praxis unzulässig war. Betroffene Bank- und Sparkassenkunden haben daher die [...]

Vorsicht „falsche“ Kryptowährung und unerlaubte Finanzdienstleistung?

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Vorsicht „falsche“ Kryptowährung und unerlaubte Finanzdienstleistung? Bitcoin Bitcoin (BTC) Ether (ETH) Binance Coin (BNB) Tether (USDT)Solana (SOL) ... XRP (XRP) ... Cardano (ADA) ... USD Coin (USDC)

§ 32 KWG ist kein Verbotsgesetz gem. §134 BGB!

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Verwaltung von Kryptowährung, Contracts For Difference (CFD) oder Forexhandel auf Handelsplattformen im Internet bedürfen der Erlaubnis des Finanzaufsicht. Ebenso die Vergabe von Darlehen oder auch Annahme von Darlehen (vgl.: BGH, Urteil vom 19. April 2011 - XI ZR 256/10, NJW 2011, 3024 Rn. 20 mwN). Wer ohne Erlaubnis handelt macht sich [...]

Multi-Invest Sachwerte GmbH vermittelt Sparpläne der Sutor Bank

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Provisionen zurückfordern. Sparvertrag kündigen

CFD- off-Shore Vergleich mit Schweigegelübde

Entscheide Bankrecht, Entscheide Sonstiges Recht, Neues aus der Kanzlei
Die Betreibergesellschaft einer Handelsplattform (off-shore) überweist 1/3 des erlittenen Schadens. Ich verpflichtet mich, meine Kanzlei und unserem Mandanten im Rahmen des Vergleichsabschlusses zum Schweigen betreffend eine fallbezogene Berichtserstattung. Damit ist es uns verboten den Namen des Unternehmens zu nennen. Hieran halte ich mich! [...]

Wirecard – Wie geschädigten Aktionären geholfen werden kann!

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Die Wirecard-Aktie hat nach aktueller Pressemeldung  in der 1-Wochen-Betrachtung über zwei Drittel an Wert verloren und ist von über 100 Euro am 17. Juni auf bis 10,90 Euro (Intraday-Tief heute) abgestürzt. Aktuell soll der Wirecard-Kurs bei ca. 17 Euro liegen. Warum? Ein neuer Bilanz- Skandal ungeahnten Ausmaßes. Der (ehem.) Vorstand räumt [...]

En Storage: Vorgehen gegen Versicherung der Steuerberater / Wirtschaftsprüfer (II)

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Die Steuerberater Wirtschaftsprüfer haben (aus uns vorliegenden unbestätigten Presseberichten) erklärt selbst nicht über ausreichende Mittel zu verfügen, um die Ansprüche von Gläubigern zu erfüllen. Warum wir (noch) optimistisch sind, ggf. doch etwas erreichen zu können: Selbst wenn die Steuerberater dies, (ggf. auch aus strategischen [...]

ECN Premium–gefährliche Plattform!

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
ECNPremium ist eine Handelsplattform, welche den Anlageinteressierten im deutschen Inland die Durchführung derivative Handelsgeschäfte auf ihrer eigenen Handelsplattform (nicht an der Börse!) ver-spricht oder versprach und im Übrigen keine Erlaubnisse für die Durchführung dieser Finanzdienstleistungen im Europäischen Inland bzw. eben im [...]

S`Arraco Investments S.L

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Im Kalenderjahr 2011 behauptete das Unternehmen, welches einen Vertrieb mit der Einwerbung deutscher Kapitalanleger beauftragt hatte, dass es internationale Investemtengeschäfte in Millionenhöhe beabsichtige. Für Anleger seien daher ordentliche Renditen zu erzielen. Für die Gewährung von Darlehen sollten die Anleger 10 % erhalten. Für den [...]

Verbot binärer Optionen durch die ESMA

Entscheide Bankrecht, Entscheide Sonstiges Recht, Neues aus der Kanzlei
Die ESMA  (Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde) führt zum Schutz von Kleinanlegern ein Verbot binärer Optionen und eine Beschränkungen für Differenzgeschäfte (CFD) ein. Einer Veröffentlichung der Bafin vom 27.03.2018 zu Folge, vgl.: [...]
KONTAKT
close slider

Jetzt Termin vereinbaren!

Tel.-Nr.: +49 (0)8232 809 250

E-Mail: 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner