Browsing Tag: Haftung

Sparer kriegen Strafzinsen zurück! Verwahrentgelte und Negativzinsen unzulässig

Entscheide Bankrecht, Entscheide Sonstiges Recht, Neues aus der Kanzlei
Rückerstattung unrechtmäßiger Bankgebühren: Ihr Recht auf Erstattung In Zeiten der Niedrigzinsphase erhoben viele Banken und Sparkassen Verwaltungsgebühren auf Sparguthaben. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat nun mit Urteil vom 4. Februar 2025 entschieden, dass diese Praxis unzulässig war. Betroffene Bank- und Sparkassenkunden haben daher die [...]

Mustertext für Rückforderung von Negativzinsen / Verwahrentgelten

Entscheide Bankrecht, Entscheide Sonstiges Recht, Neues aus der Kanzlei
Am 4. Februar 2025 hat der Bundesgerichtshof (BGH) in den Urteilen mit den Aktenzeichen XI ZR 61/23, XI ZR 65/23, XI ZR 161/23 und XI ZR 183/23 entschieden, dass Klauseln zu Verwahrentgelten ("Negativzinsen") in Verträgen über Giro-, Tagesgeld- und Sparkonten unwirksam sind.

Vorsicht „falsche“ Kryptowährung und unerlaubte Finanzdienstleistung?

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Vorsicht „falsche“ Kryptowährung und unerlaubte Finanzdienstleistung? Bitcoin Bitcoin (BTC) Ether (ETH) Binance Coin (BNB) Tether (USDT)Solana (SOL) ... XRP (XRP) ... Cardano (ADA) ... USD Coin (USDC)

CFD- off-Shore Vergleich mit Schweigegelübde

Entscheide Bankrecht, Entscheide Sonstiges Recht, Neues aus der Kanzlei
Die Betreibergesellschaft einer Handelsplattform (off-shore) überweist 1/3 des erlittenen Schadens. Ich verpflichtet mich, meine Kanzlei und unserem Mandanten im Rahmen des Vergleichsabschlusses zum Schweigen betreffend eine fallbezogene Berichtserstattung. Damit ist es uns verboten den Namen des Unternehmens zu nennen. Hieran halte ich mich! [...]

Wirecard – Wie geschädigten Aktionären geholfen werden kann!

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Die Wirecard-Aktie hat nach aktueller Pressemeldung  in der 1-Wochen-Betrachtung über zwei Drittel an Wert verloren und ist von über 100 Euro am 17. Juni auf bis 10,90 Euro (Intraday-Tief heute) abgestürzt. Aktuell soll der Wirecard-Kurs bei ca. 17 Euro liegen. Warum? Ein neuer Bilanz- Skandal ungeahnten Ausmaßes. Der (ehem.) Vorstand räumt [...]

IG Markets Ltd. (Deutschland) verlustreicher  CFD –Handel?

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Unser Mandant war über Herrn Volker Scholten, dieser handelnd für seine Atos UG als Kunde für Differenzhandelsgeschäfte geworben worden Dabei handelte die ATOS UG für Rechnung und unter Haftung der JMS Investments e.K. die wiederum mit der IG Markets Ltd. Zweigniederlassung Deutschland durch einen Vertrag mit der Nutzung deren Handelsplatzes [...]

Beenden Sie ruinöse Kapitalanlagen! Widerruf, Anfechtung, Kündigung!

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Abwarten heißt weiter Geld verlieren. Im Zweifel höhere Summen als bei Beauftragung eines Anwalts der die Beteiligung beendet.  So mancher geschlossene Fonds, hört einfach nicht auf Geld zu kosten. Egal ob ein fondsgebundes Investment, ein exklusives Beteiligungsprogramm im Bereich Privat Equity mit sicheren Renditen angeboten wird, Sachwerte [...]

Kommanditist haftet nicht auf Einlage?

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Lieber ein „Ende mit Schrecken“ als ein „Schrecken ohne Ende“? Beteiligungen an Investmentgesellschaften sollten angefochten, gekündigt und widerrufen werden. Dies, soweit der Anleger Ratenzahlungsvereinbarungen abgeschlossen hat, aber keine weiteren Zahlungen leisten will. Alleine der Widerruf der Einzugsermächtigung [...]

Schadensersatz für Kommanditist einer Schiffsfondsbeteiligung!

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Eine Bank vergleicht sich mit unserem Mandanten auf ca. 40 % der Investitionssumme. Unserem Mandanten war in der Vergangenheit die Beteiligung an einem Schiffsfonds vermittelt worden. Aufgrund bestehender Aufklärungspflichtverletzungen waren wir im Klageweg auf Rückabwicklung der Beteiligung gegen die Bank vorgegangen. Als Kommanditisten [...]

Nachrangdarlehen: Totalverlust- und Zahlungsunfähigkeit- Risiken der Anleger!

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Der Abschluss eines Nachrangdarlehens oder Darlehens zu Gunsten eines innovativen Unternehmens mit einer aussichtsreichen Geschäftsidee ist nicht ungefährlich. Eine Geldanlage für Kenner, oder Insider. Nicht für jeden zu haben. Ausschließlich Spielgeld sollte investiert werden. Die Verlustrisiken sind häufig nicht überschaubar. Neben dem [...]
KONTAKT
close slider

Jetzt Termin vereinbaren!

Tel.-Nr.: +49 (0)8232 809 250

E-Mail: 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner