Neues aus der Kanzlei

IG Markets Ltd. (Deutschland) verlustreicher  CFD –Handel?

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Unser Mandant war über Herrn Volker Scholten, dieser handelnd für seine Atos UG als Kunde für Differenzhandelsgeschäfte geworben worden Dabei handelte die ATOS UG für Rechnung und unter Haftung der JMS Investments e.K. die wiederum mit der IG Markets Ltd. Zweigniederlassung Deutschland durch einen Vertrag mit der Nutzung deren Handelsplatzes [...]

Zugewinnausgleich Vergleich über 50.000,00 €

Entscheide Familienrecht, Neues aus der Kanzlei
Am 28.3.2017 schließen die Parteien vor dem Amtsgericht Familiengericht Augsburg (Az. 404 F2449 / 15) einen Vergleich, mit welchem sich die Antragsgegnerin verpflichtet an unseren Mandanten einen Zugewinnausgleich i.H.v. ca. 50.000,00 € zu bezahlen. Es bestand Streit der Parteien hinsichtlich des Ausgleichs von Ansprüchen auf Zugewinn. [...]

Widerrufsrechte richtig ausüben!

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
  Übersenden Sie eine Kopie / SCAN Ihres Darlehensvertrages nebst Widerrufsbelehrung an einen fachlich spezialisiert in diesen Fällen tätigen Rechtsanwalt (zum Beispiel gerne an uns). Lassen Sie fachkundig prüfen, ob Fehler in der Widerrufsbelehrung enthalten sind. Ist dies der Fall lassen Sie weiter prüfen, ob Rechtsprechung im Fall [...]

Widerrufsrechte von Verbrauchern

Entscheide Bankrecht, Entscheide Sonstiges Recht, Neues aus der Kanzlei
Nach wie vor leidet eine große Anzahl von Widerrufsbelehrungen von Banken nach wie vor unter beträchtlichen Fehlern. Damit ist Verbrauchern von Kreditverträgen im Regelfall auch noch lange Jahre nach Abschluss des Kreditvertrages der Widerruf ermöglicht. Damit ist es dem Verbraucher ermöglicht unter Vermeidung des Anfalls einer [...]

Majestic Trees Inversiones S.R. L. – DomRep

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Anleger können in letzter Zeit vermehrt ihr erspartes Geld in umweltfreundliche Sachwerte investieren. Dies ist begrüßenswert. Es muss Menschen geben, die den Globalen Handel auch in dieser Richtung unterstützen. Eine Spekulation auf Wachstum von Bäumen und die Möglichkeit Gewinne hieraus zu erwirtschaften ist eine tolle Idee. Allerdings muss [...]

Erbenhaftung auf Altschulden –  unendlich oder doch beschränkt?

Entscheide Erbrecht, Entscheide Sonstiges Recht, Neues aus der Kanzlei
Soll man die Erbschaft annehmen oder ausschlagen? Oder was ist wenn man nicht ausschlägt und nach Jahren angebliche Gläubiger des Verstorbenen auftauchen? Stellt sich erst nachträglich ggf. sogar die Überschuldung des Nachlasses heraus, kann man versuchen ggf. nachträglich die Annahme der Erbschaft anzufechten. Frist hierfür nur 6 Wochen! Ist [...]

Versicherung wird von Leistung nicht frei!

Entscheide Sonstiges Recht, Neues aus der Kanzlei
Wir vertreten unsere Mandantschaft in einem Fall, in welchem die Reparaturwerkstatt eine Reparaturfreigabe gegenüber der Versicherung behauptet hatte., obwohl diese nicht durch den Versicherungsnehmer erfolgt war. Beauftragt worden war die Werkstätte von unserem Mandanten, dem eine Reh ins Auto gelaufen war nur damit, einen Kostenvoranschlag [...]

Über das Wechselkursrisiko ist aufzuklären:

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Bundesgerichtshof hat in seiner Entscheidung vom 19.12.2017, Az. XI ZR 152 / 17 die Bank für verpflichtet gehalten ordnungsgemäß über die Nachteile und Risiken bei Vermittlung und Abschluss eines Fremdwährungsdarlehens aufzuklären. Erfolgt kein ordnungsgemäßer Hinweis, ist die Bank zu Schadensersatz verpflichtet. Selbst wenn aus dem Vertrag [...]

Beenden Sie ruinöse Kapitalanlagen! Widerruf, Anfechtung, Kündigung!

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Abwarten heißt weiter Geld verlieren. Im Zweifel höhere Summen als bei Beauftragung eines Anwalts der die Beteiligung beendet.  So mancher geschlossene Fonds, hört einfach nicht auf Geld zu kosten. Egal ob ein fondsgebundes Investment, ein exklusives Beteiligungsprogramm im Bereich Privat Equity mit sicheren Renditen angeboten wird, Sachwerte [...]

Kündigungsschutzklage- 3 Wochen- Frist:

Entscheide Arbeitsrecht, Neues aus der Kanzlei
Wir waren unter Beantragung von Wiedereinsetzung  gegen eine gegen  unsere Mandantin ausgesprochene, krankheitsbedingte Kündigung vorgegangen. Ein Grund für eine Wiedereinsetzung konnte das erkennende Gericht trotz Krankheit und Unwissenheit bedauerlicherweise nicht erkennen. Hier besteht die Möglichkeit ohne Rechtsschutzversicherung viel Geld [...]
KONTAKT
close slider

Jetzt Termin vereinbaren!

Tel.-Nr.: +49 (0)8232 809 250

E-Mail: 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner