Neues aus der Kanzlei

Harte Landung für Anleger: Virtuelle Scheinwelten

Neues aus der Kanzlei
Die BaFin-Warnung im Dezember 2018 kommt für viele Trader zu spät. Hat man Chancen an das Geld zu gelangen, was man investiert hat? Und was ist eigentliche eine Broker Lizenz in Cypern wert? XTraderFX, Optionstars, OptionstarsGlobal, Goldenmarkets, SafeMarkets, Cryptopoint Über soziale Netzwerke, Anrufe aus Call-Centern oder und mit [...]

Swissinv24.com – Trading mit Schweizer Banken-Niveau?

Entscheide Bankrecht, Entscheide Sonstiges Recht, Neues aus der Kanzlei
Die Handelsplattform Swissinv24.com tritt im Internet unter der Internetadresse swissinv24.com auf. Glaubt man den Veröffentlichungen auf dies Hompage kann man Verantwortliche ggf. dort treffen: Trust Company Complex Ajeltake Road, Ajetake Islands, Marjuro, Marshall Islands MH 96960. Den in englischer Sprache gehaltenem Rsikohinweis, kann [...]

Streitwertbeschluss Arbeitsrecht:

Entscheide Arbeitsrecht, Neues aus der Kanzlei
Wird ein Arbeitszeugnis oder die Verbesserung eines fehlerhaft erstellten Arbeitszeugnisses gerichtlich im Klageweg vor dem zuständigen Arbeitsgericht geltend gemacht, ist der Gegenstandswert in Höhe eines Bruttomonatsgehaltes festzusetzen, werden Arbeitspapiere gefordert kommt 0,1 Bruttomonatsgehalt hinzu (vergleiche Streitwertbeschluss des [...]

Arbeitszeugnis erfolgreich eingeklagt

Entscheide Arbeitsrecht, Neues aus der Kanzlei
In einem arbeitsgerichtlichen Rechtsstreit vor dem Arbeitsgericht Augsburg (Az. 5 CA 2896/18) war die Fortsetzung des Rechtsstreits nach erfolgloser Durchführung des Gütetermins deshalb nicht mehr erforderlich geworden, weil die Beklagte den Forderungen unserer Mandantin als Klagepartei uneingeschränkt nachgekommen ist. So wurde das von [...]

Wegen Unterhaltszahlungen kein Geld am Monatsende? – Jetzt Erhöhung des Selbstbehalts prüfen lassen!

Entscheide Familienrecht, Neues aus der Kanzlei
Nach § 1603 I BGB ist nicht unterhaltspflichtig, wer nach Berücksichtigung seiner Verpflichtungen außerstande ist, ohne Gefährdung seines eigenen Unterhalts (sog. Selbstbehalt) den Unterhalt zu gewähren. Niemand soll durch Zahlung von Unterhalt selbst zum Sozialfall werden! Im Selbstbehalt enthalten sind grds. alle Kosten der allgemeinen [...]

Mein Kind plant eine Weiterbildung! -Welchen Unterhalt muss ich für ein volljähriges Kind zahlen?

Entscheide Familienrecht, Neues aus der Kanzlei
Will ihr Kind eine Weiterbildung oder ein Studium beginnen? Hier erfahren Sie, welchen Unterhalt Sie zu zahlen verpflichtet sind:   Die Unterhaltspflicht der Eltern ggü. ihren Kindern folgt aus dem Verwandtenunterhaltsrecht und ist Folge der familiären Solidarität. Als Eltern sind Sie ggü. Ihren volljährigen Kindern grds. dann [...]

F.I.P. – vorzeitige Beendigung durch außerordentliche Kündigung u. Abfindung?

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Das Landgericht München II) hatte am 1.8.2018 im Fall einer seitens unserer Kanzlei vertretenen Mandantschaft – ohne mündliche Verhandlung- gemäß § 331 Abs. 3 ZPO folgendes Teil-Versäumnisurteil erlassen, das zwischenzeitlich rechtskräftig ist: 1.) die Beklagte wird verurteilt, eine Abschichtungsbilanz der Beteiligung der Klägerin mit [...]

BeCFD ist nicht mehr erreichbar!

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Das ist dramatisch, die in Erwartung einer Rückzahlung noch etwas einbezahlt hatten, dies war aber auch vorhersehbar. Wir hatten frühzeitig zu recherchieren begonnen und berichtet und gewarnt. https://www.anwalt.de/rechtstipps/becfd-vorsicht-nicht-lizensierte-handelsplattform_131643.html Wir glauben ein Schema, sowohl bei der Kundenakquise, [...]

Keine Abfindung bei Kündigung!?

Entscheide Arbeitsrecht, Neues aus der Kanzlei
Vorsicht bei der Rechtsverfolgung ohne Rechtschutzversicherung. Vorsicht auch vor dem Ablauf der 3-Wochenfrist! 1.) Grundsätzliches zum Kündigungsschutz:  Bitte beachten Sie folgende Grundsätze: Eine Kündigung kann grundsätzlich auch rechtswirksam während einer Erkrankung ausgesprochen werden. Auch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis kann [...]

Todesfall und ToDo Liste (rechtlicher Art) – hier Auskunftsansprüche des Erben!

Entscheide Erbrecht, Neues aus der Kanzlei
Der Todesfall in Ehe und Familie egal ob mit oder ohne Testament und Erbvertrag, die Hinterlassenen bekommen neben der persönlichen Bewältigung der Trauerarbeit und den Umgang mit der Nachlassindustrie, sei dies nach kürzester Zeit etwas zu tun. Die Hinterlassenschaften zu verwalten, das Erbe anzunehmen, was auch durch Nichtstun problemlos [...]
KONTAKT
close slider

Jetzt Termin vereinbaren!

Tel.-Nr.: +49 (0)8232 809 250

E-Mail: 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner