Entscheide Sonstiges Recht

Endgültiges aus für Ansprüche der F.I.P Anleger?

Entscheide Bankrecht, Entscheide Sonstiges Recht, Neues aus der Kanzlei
Mit Beschluss des Amtsgerichts Wolfratshausen vom 12.11.2018 Az. IN 173 / 18 wurde der Antrag  auf die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der F.I.P Komplementär GmbH mangels Masse abgewiesen. Mit weiteren Beschluss des Amtsgerichts Wolfratshausen vom 12.11.2018 IFN 174 / 18 wurde der Antrag auf die Eröffnung des [...]

Piccor AG – vom Ende eines Wettlaufes?

Entscheide Bankrecht, Entscheide Sonstiges Recht, Neues aus der Kanzlei
Ein aktuelles Schreiben der renommierten Münchener Anwaltskanzlei Mattil informiert derzeit  die Geschädigten der Piccor AG darüber, dass nach Ansicht dieser Kanzlei sich „nur einige Anwälte profilieren wollten, wenn sie Geschädigten empfehlen gegen die Piccor AG vorzugehen.“ Eine unseres Erachtens für sich gesehen sehr erstaunliche Aussage, [...]

Binäre Optionen, CFD´s, Forex Trading

Entscheide Bankrecht, Entscheide Sonstiges Recht
Die Verfolgung von Ansprüchen auf Schadensersatz gegen Brokern bzw. Handelsplattformen ist seit mehr als 20 Jahren einer der Schwerpunkte der Tätigkeit unserer Kanzlei. Im Regelfall ist die einfache Vertretung der rechtlichen Interessen in Ombudsmannverfahren oder dergleichen ungenügend. Im Fokus steht in Fällen dieser Art, dass das [...]

Verbot binärer Optionen durch die ESMA

Entscheide Bankrecht, Entscheide Sonstiges Recht, Neues aus der Kanzlei
Die ESMA  (Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde) führt zum Schutz von Kleinanlegern ein Verbot binärer Optionen und eine Beschränkungen für Differenzgeschäfte (CFD) ein. Einer Veröffentlichung der Bafin vom 27.03.2018 zu Folge, vgl.: [...]

Sprintmarkets- unzlässige Binaere – CFD´s

Entscheide Bankrecht, Entscheide Sonstiges Recht, Neues aus der Kanzlei
Das Glücksspielmonopol liegt mit dem dahinter auch drohenden Suchtpotential eigentlich beim Staat. Längst ist aber auch bekannt, dass (unwahrscheinliche) Gewinnchancen der Verbraucher für wahrscheinlich hält, wenn man ihm das nur Glauben macht. Auf die letzte Rückfrage der Prozessbevollmächtigten gegenüber dem Vorsitzenden eines OLG Senates, [...]

Diesel zurückgeben- Gewusst wie! (2)

Entscheide Bankrecht, Entscheide Sonstiges Recht, Neues aus der Kanzlei
Abgasskandal – Gerichte berichten über Klagewellen! Holen auch Sie sich ihr Recht! Einige Gerichte erkennen auf Rückgaberechte, andere stehen Gewährleistungsansprüche (Nachbesserung, Minderung ggf. Schadensersatz) zu. Wer nichts tut kriegt nichts? – Es kommt darauf an. Wir empfehlen folgendes Vorgehen: Wenden Sie sich an den KFZ-Händler Ihres [...]

IG Markets Ltd. – bezahlt Schaden!

Entscheide Bankrecht, Entscheide Sonstiges Recht, Neues aus der Kanzlei
Nach der Rücknahme der Berufung wurde nun Zahlung in sechsstelliger Höhe auf das seitens unserer Kanzlei erstrittene Urteil (wir berichteten) geleistet. Die Angelegenheit hat sich für den Mandanten gelohnt. Wir empfehlen all diejenigen, die Verluste im CFD, Forex oder Handel mit Kryptowährung gemacht haben Ansprüche rechtlich überprüfen zu [...]

Diesel zurückgeben – Widerruf Autokredit

Entscheide Bankrecht, Entscheide Sonstiges Recht, Neues aus der Kanzlei
Wurde der Kauf von Dieselfahrzeugen finanziert, und ist das Fahrzeug vom Abgas-Skandal betroffen haben Sie ggf. sehr gute Chancen den Kauf von Dieselfahrzeugen rückgängig zu machen.  Wer will schon gerne ein Fahrzeug weiter haben, mit welchem er künftig ggf. nicht oder nur noch eingeschränkt unterwegs sein darf. Spezielle Rechtsprechung aus [...]

Widerrufsrechte von Verbrauchern

Entscheide Bankrecht, Entscheide Sonstiges Recht, Neues aus der Kanzlei
Nach wie vor leidet eine große Anzahl von Widerrufsbelehrungen von Banken nach wie vor unter beträchtlichen Fehlern. Damit ist Verbrauchern von Kreditverträgen im Regelfall auch noch lange Jahre nach Abschluss des Kreditvertrages der Widerruf ermöglicht. Damit ist es dem Verbraucher ermöglicht unter Vermeidung des Anfalls einer [...]

Erbenhaftung auf Altschulden –  unendlich oder doch beschränkt?

Entscheide Erbrecht, Entscheide Sonstiges Recht, Neues aus der Kanzlei
Soll man die Erbschaft annehmen oder ausschlagen? Oder was ist wenn man nicht ausschlägt und nach Jahren angebliche Gläubiger des Verstorbenen auftauchen? Stellt sich erst nachträglich ggf. sogar die Überschuldung des Nachlasses heraus, kann man versuchen ggf. nachträglich die Annahme der Erbschaft anzufechten. Frist hierfür nur 6 Wochen! Ist [...]
KONTAKT
close slider

Jetzt Termin vereinbaren!

Tel.-Nr.: +49 (0)8232 809 250

E-Mail: 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner