Entscheide Bankrecht

Diesel zurückgeben – Widerruf Autokredit

Entscheide Bankrecht, Entscheide Sonstiges Recht, Neues aus der Kanzlei
Wurde der Kauf von Dieselfahrzeugen finanziert, und ist das Fahrzeug vom Abgas-Skandal betroffen haben Sie ggf. sehr gute Chancen den Kauf von Dieselfahrzeugen rückgängig zu machen.  Wer will schon gerne ein Fahrzeug weiter haben, mit welchem er künftig ggf. nicht oder nur noch eingeschränkt unterwegs sein darf. Spezielle Rechtsprechung aus [...]

CFD – IG Markets Ltd. (Deutschland) haftet auf Schadensersatz!

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Ein von uns vertretener Anleger erhält den ihm entstandenen Schaden nach einem Urteil des LG Düsseldorf ersetzt. IG Markets Ltd. Zweigniederlassung Deutschland lies durch Ihre Prozessbevollmächtigten nun die Berufung welche sie gegen das seitens unserer Kanzlei erstrittene obsiegende Urteil des LG Düsseldorf vom 17.03.2017, A.z.:  8 O 58/16 [...]

IG Markets Ltd. (Deutschland) verlustreicher  CFD –Handel?

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Unser Mandant war über Herrn Volker Scholten, dieser handelnd für seine Atos UG als Kunde für Differenzhandelsgeschäfte geworben worden Dabei handelte die ATOS UG für Rechnung und unter Haftung der JMS Investments e.K. die wiederum mit der IG Markets Ltd. Zweigniederlassung Deutschland durch einen Vertrag mit der Nutzung deren Handelsplatzes [...]

Widerrufsrechte richtig ausüben!

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
  Übersenden Sie eine Kopie / SCAN Ihres Darlehensvertrages nebst Widerrufsbelehrung an einen fachlich spezialisiert in diesen Fällen tätigen Rechtsanwalt (zum Beispiel gerne an uns). Lassen Sie fachkundig prüfen, ob Fehler in der Widerrufsbelehrung enthalten sind. Ist dies der Fall lassen Sie weiter prüfen, ob Rechtsprechung im Fall [...]

Widerrufsrechte von Verbrauchern

Entscheide Bankrecht, Entscheide Sonstiges Recht, Neues aus der Kanzlei
Nach wie vor leidet eine große Anzahl von Widerrufsbelehrungen von Banken nach wie vor unter beträchtlichen Fehlern. Damit ist Verbrauchern von Kreditverträgen im Regelfall auch noch lange Jahre nach Abschluss des Kreditvertrages der Widerruf ermöglicht. Damit ist es dem Verbraucher ermöglicht unter Vermeidung des Anfalls einer [...]

Majestic Trees Inversiones S.R. L. – DomRep

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Anleger können in letzter Zeit vermehrt ihr erspartes Geld in umweltfreundliche Sachwerte investieren. Dies ist begrüßenswert. Es muss Menschen geben, die den Globalen Handel auch in dieser Richtung unterstützen. Eine Spekulation auf Wachstum von Bäumen und die Möglichkeit Gewinne hieraus zu erwirtschaften ist eine tolle Idee. Allerdings muss [...]

Über das Wechselkursrisiko ist aufzuklären:

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Bundesgerichtshof hat in seiner Entscheidung vom 19.12.2017, Az. XI ZR 152 / 17 die Bank für verpflichtet gehalten ordnungsgemäß über die Nachteile und Risiken bei Vermittlung und Abschluss eines Fremdwährungsdarlehens aufzuklären. Erfolgt kein ordnungsgemäßer Hinweis, ist die Bank zu Schadensersatz verpflichtet. Selbst wenn aus dem Vertrag [...]

Beenden Sie ruinöse Kapitalanlagen! Widerruf, Anfechtung, Kündigung!

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Abwarten heißt weiter Geld verlieren. Im Zweifel höhere Summen als bei Beauftragung eines Anwalts der die Beteiligung beendet.  So mancher geschlossene Fonds, hört einfach nicht auf Geld zu kosten. Egal ob ein fondsgebundes Investment, ein exklusives Beteiligungsprogramm im Bereich Privat Equity mit sicheren Renditen angeboten wird, Sachwerte [...]

Geld zurück für Anleger!

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Im Rahmen eines gerichtlichen Vergleiches verpflichtet sich die Gründungsgesellschafterin einer Fondsgesellschaft zur Zahlung eines Geldbetrages, um eine Verurteilung zur Leistung von Schadensersatz abzuwenden. Die Beteiligung unseres Mandanten wird auf die Gründungsgesellschaft übertragen. Die Beendigung des Beteiligungsverhältnis zu einem [...]

Kommanditist haftet nicht auf Einlage?

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Lieber ein „Ende mit Schrecken“ als ein „Schrecken ohne Ende“? Beteiligungen an Investmentgesellschaften sollten angefochten, gekündigt und widerrufen werden. Dies, soweit der Anleger Ratenzahlungsvereinbarungen abgeschlossen hat, aber keine weiteren Zahlungen leisten will. Alleine der Widerruf der Einzugsermächtigung [...]
KONTAKT
close slider

Jetzt Termin vereinbaren!

Tel.-Nr.: +49 (0)8232 809 250

E-Mail: 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner