Multi Advisor Fund I GbR und Vermittler vergleicht sich mit unserer Mandantin, wonach eine nachträgliche Haftung aufgrund negativer Auseinandersetzungsbilanz ausgeschlossen und eine (wenn auch geringe) Schadensersatzleistung seitens des Vermittlers erfolgt. LG München | AZ: 28 O 10796/10
Urteil: Mit dem Urteil des OLG Celle wurde die vermittelnde Volksbank verurteilt, unserer Mandantin, einer Bankkundin, Schadensersatz über insgesamt 28.980,28 € Zug um Zug gegen Übertragung der Beteiligung der Anlegerin am DG Immobilien-Fonds 31 zu bezahlen. Wenn eine Bank einer Kundin eine Kapitalanlage vermittelt, muss sie vollständig und [...]
Die Bank hatte Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gegen unsere Mandantschaft aus Grundschulden betrieben. Wir hatten für die Mandanten Vollstreckungsabwehrklagen und einstweilige Anordnungen gegen die existenz bedrohende Vollstreckung erhoben. Die Bank widersetzte sich zunächst, um schließlich den geltenden Klageanspruch vollumfänglich [...]
Urteil: Charisma GmbH und deren Vermittler zu einer Schadensersatzleistung in Höhe von € 5.058,51 verurteilt. Eine geschädigte Anlegerin hatte Schadensersatzansprüche in Höhe von € 7.481,01 geltend gemacht. Das Landgericht Bautzen hat sich für sachlich und örtlich als Wohnsitzgericht des Verbrauchers für zuständig erklärt und im Zusammenhang [...]
Das Landgericht Düsseldorf weist entgegen der bisherigen Rechtsprechungspraxis nicht die seitens des Klägers gegen die Pershing LLC. erhobene Klage auf Schadensersatz ab, sondern kündigt einen Wechsel der Rechtsprechung an, nachdem der Bundesgerichtshof das US-amerikanische Brokerunternehmen zu Schadensersatz in einem anderen Fall verurteilt [...]
Vom Konto unserer Mandantin wurden von Dritten unberechtigt 5.000,00 € abgehoben und über Dritte nach Russland transferiert. Das AG hatte unsere Klage abgewiesen. Das Landgericht empfahl einen Vergleich und sah die Bank sehr wohl in der Haftung. LG Augsburg | AZ: 4 S 3478/09
Vom Konto unserer Mandantin wurden von Dritten unberechtigt 5.000,00 € abgehoben und über Dritte nach Russland transferiert. Das AG hatte unsere Klage abgewiesen. Das Landgericht empfahl einen Vergleich und sah die Bank sehr wohl in der Haftung. LG Augsburg | AZ: 4 S 3478/09
Die CIS Fondsverwaltung entlässt unsere Mandanten nach Ausspruch einer außerordentlichen Kündigung und des Widerrufs der Beitrittserklärung als Gesellschafter des Immobilienfonds aus Beteiligungsverträgen über jeweils 54.000,00 €. Den Mandanten war die Beteiligung als sicheres Modell für die Altersvorsorge angepriesen worden (11923 und 11924). [...]
Dem Mandanten wurde (zu Unrecht) sein eigenes Girokonto gekündigt und auf das Konto seiner Lebensgefährtin verwiesen, obwohl er einen Anspruch auf ein Konto besaß. Zu Unrecht wurde auf das Konto seiner Lebensabschnittsgefährtin verwiesen, soweit er Überweisungen zu erledigen hätte. Dafür aber wurden noch gesonderte Gebühren berechnet. Wir [...]