Aktuelles

Todesfall und ToDo Liste (rechtlicher Art) – hier Auskunftsansprüche des Erben!

Entscheide Erbrecht, Neues aus der Kanzlei
Der Todesfall in Ehe und Familie egal ob mit oder ohne Testament und Erbvertrag, die Hinterlassenen bekommen neben der persönlichen Bewältigung der Trauerarbeit und den Umgang mit der Nachlassindustrie, sei dies nach kürzester Zeit etwas zu tun. Die Hinterlassenschaften zu verwalten, das Erbe anzunehmen, was auch durch Nichtstun problemlos [...]

Elternunterhalt – Hafte ich für die (Pflege- oder Lebenshaltungs-) Kosten meiner (Schwieger-) Eltern ?

Entscheide Familienrecht, Neues aus der Kanzlei
Die Antwort ist:  Es kommt darauf an! Der sogenannte Verwandtenunterhalt wird immer dann geschuldet wenn Ihre Eltern bedürftig, und Sie aus Sicht des Staates ausreichend leistungsfähig sind. a) Auskunftsverpflichtung Ihrerseits und seitens Ihres Ehepartners  über Einkommens und Vermögensverhältnisse Der Regelfall einer häufig – viel zu spät [...]

Wenig Zeit der Erbenhaftung zu entkommen!

Entscheide Erbrecht, Neues aus der Kanzlei
Um eine drohende Erbenhaftung abzuwenden sieht das Gesetz folgende Möglichkeiten vor: a) die Ausschlagung der Erbschaft: §§ 1942, 1944 BGB Wirkung:             Die Erbschaft gilt als von Anfang an nicht angefallen (§ 1953 Abs. 1 BGB)-der Vorsicht die Ausschlagung ist unwiderruflich, also im Zweifel endgültig und muss daher gut überlegt sein. [...]

Ersteinschätzung Ordnungswidrigkeit

Entscheide Sonstiges Recht, Neues aus der Kanzlei
Dies ist die Ausgangslage: Die Polizei hat eine Ordnungswidrigkeit festgestellt, mit welcher Ihr Fahrzeug in Verbindung gebracht wird. Unabhängig davon, ob Sie oder ein Dritter gefahren sind erhalten Sie, da Sie voraussichtlich als Fahrzeughalter (durch das Nummernschild) ermittelt wurden einen Fragebogen. Die erste Frage ist: Sind Sie [...]

Spekulationsfrist für Erben?

Entscheide Erbrecht, Neues aus der Kanzlei
BFH, Urteil vom 29.06.2011 – IX R 63/10 Wer eine Immobilie erbt und nichts dafür bezahlen muss erwirbt dass Haus nicht durch Anschaffung sondern eben durch die Erbschaft. Da in diesem Fall keine Anschaffung durch den Erben bzw. Veräußerung durch den Erblasser vorliegt, also kein entgeltlicher Erwerb des Erben stattfindet,  ist es egal ob [...]

Bewertungen des Fonds im Endvermögen

Entscheide Bankrecht, Entscheide Familienrecht, Neues aus der Kanzlei
Bewertung (geschlossener) Beteiligungen im Endvermögen: Die Frage, die wiederholt Ehegatten im Rahmen Ihrer Scheidung beschäftigten, ist die Frage wie hoch das Endvermögen zu bewerten ist, das letztendlich ausschlaggebend für Ansprüche auf  Zugewinn sein kann. Hier ein kleiner Rechtsprechungsüberblick zur Frage wieder Wert einer [...]

Endgültiges aus für Ansprüche der F.I.P Anleger?

Entscheide Bankrecht, Entscheide Sonstiges Recht, Neues aus der Kanzlei
Mit Beschluss des Amtsgerichts Wolfratshausen vom 12.11.2018 Az. IN 173 / 18 wurde der Antrag  auf die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der F.I.P Komplementär GmbH mangels Masse abgewiesen. Mit weiteren Beschluss des Amtsgerichts Wolfratshausen vom 12.11.2018 IFN 174 / 18 wurde der Antrag auf die Eröffnung des [...]

Piccor AG – vom Ende eines Wettlaufes?

Entscheide Bankrecht, Entscheide Sonstiges Recht, Neues aus der Kanzlei
Ein aktuelles Schreiben der renommierten Münchener Anwaltskanzlei Mattil informiert derzeit  die Geschädigten der Piccor AG darüber, dass nach Ansicht dieser Kanzlei sich „nur einige Anwälte profilieren wollten, wenn sie Geschädigten empfehlen gegen die Piccor AG vorzugehen.“ Eine unseres Erachtens für sich gesehen sehr erstaunliche Aussage, [...]

Die Erstellung eines Arbeitszeugnis ist gesetzliche Pflicht des Arbeitgebers!

Entscheide Arbeitsrecht, Neues aus der Kanzlei
Es besteht ein Rechtsanspruch auf Erstellung eines wohlwollenden qualifizierten Zeugnisses. Dieser Rechtsanspruch kann mit sehr hohen Erfolgsaussichten vom Arbeitnehmer immer dann geltend gemacht werden kann, wenn: das Arbeitsverhältnis endet, als zum Zeitpunkt des Ausscheidens des Arbeitnehmers, aber auch vor dem Ende des [...]

CFD´s und Binäre Optionen – Verbot ab 2.07.2018

Neues aus der Kanzlei
Gute rechtliche Erfolgsaussichten Schadensersatz zu erstreiten. Die Martktaufsichtsbehörde ESMA / BaFin, haben die Vermarktung, den Vertrieb und den Verkauf binärer Optionen ab dem 2. Juli 2018 verboten. In Bezug auf CFDS gelten ab dem 1. August 2018 Hebelbeschränkungen, automatische Verlustbegrenzungen, ein Nachschusspflichtverbot, [...]
KONTAKT
close slider

Jetzt Termin vereinbaren!

Tel.-Nr.: +49 (0)8232 809 250

E-Mail: 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner