Aktuelles

Wortlaut der Widerrufsbelehrung, die der EuGH in seiner Entscheidung vom  26.03.2020  A.z.: C‑66/19 EuGH

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Um diese Widerrufsbelehrung ging es beim EuGH: Bei dem im Folgenden in Rede stehenden Vertrag handelt es sich um einen grundrechtliche gesicherten Darlehensvertrag der Kreissparkasse Saarlouis über 100.000 Euro mit einem bis zum 30. November 2021 gebundenen Sollzinssatz von 3,61 % pro Jahr. Unter Ziff. 14 („Widerrufsinformation“) dieses [...]

Verbraucher aufgepasst EuGH (Rechtssache C-66/19) Widerruf – sofort!

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Darlehensnehmer, haben jetzt die Möglichkeit erfolgreich zu widerrufen: Wenn Widerrufsbelehrungen auf „Pflichtangaben des „§492 Abs. 2 BGB“ Bezug nehmen, um beim Vorliegen der Pflichtangaben den Beginn der Widerrufsfrist laufen zu lassen, ist dies unwirksam. Konsequenz: Die Frist ist noch nicht abgelaufen. Die Kaskadenverweisung ist unwirksam. [...]

C‑66/19 EuGH – Widerruf von Verbraucherdarlehen wirksam! – Volltextentscheidung

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Hier für alle Interessierte das Urteil des EuGH in Vollstextversion   URTEIL DES GERICHTSHOFS (Sechste Kammer) 26. März 2020(*) „Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 2008/48/EG – Verbraucherkreditverträge – Widerrufsrecht – Frist für die Ausübung dieses Rechts – Anforderungen an die zwingenden Angaben in den [...]

ECN Premium–gefährliche Plattform!

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
ECNPremium ist eine Handelsplattform, welche den Anlageinteressierten im deutschen Inland die Durchführung derivative Handelsgeschäfte auf ihrer eigenen Handelsplattform (nicht an der Börse!) ver-spricht oder versprach und im Übrigen keine Erlaubnisse für die Durchführung dieser Finanzdienstleistungen im Europäischen Inland bzw. eben im [...]

CFD, Binäre Optionen und Plus500?

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Unsere Kanzlei erhält vermehrt Anfragen von Tradern, die Ihr Geld durch Handelsgeschäfte auf der Handelsplattform Plus500 verloren hat. Wir wurden gebeten die Seriosität der Handelsplattform zu prüfen und gefragt, ob Erfolgsaussichten bestehen ggf. Ansprüche auf Schadensersatz gegenüber den Verantwortlichen geltend zu machen. Unsere [...]

Anspruch auf Pflichtteilsrecht durchgesetzt

Entscheide Erbrecht, Neues aus der Kanzlei
Wir überweisen insges. 49.260,00 € an unsere Mandantschaft. Diese hatte uns mit der Prüfung und Geltendmachung von Ansprüchen aus Pflichtteilsrecht beauftragt.  Das sogenannte Pflichtteilsrecht gesteht, Abkömmlingen, also Kindern, ggf. Enkelkindern, aber auch Ehegatten und den Eltern von Verstorbenen ein Anspruch gegenüber den Erben des [...]

Krimineller Vertrieb von Beteiligungen

Entscheide Bankrecht, Entscheide Sonstiges Recht
Das LG Traunstein Strafgericht, hat kürzlich den Initiatoren des Unternehmens QuickOnTV wegen Untreue bzw. einen involvierten Rechtsanwalt wegen Geldwäsche verurteilt. Die Verantwortlichen hatten Geld in Millionenhöhe eingesammelt. Dabei Aktien des Unternehmens QuickOnTV Anlegern zu hohen Kaufpreisen verkauft. Bei dem US amerikanischen [...]

Sparkasse kündigt Prämiensparvertrag?

Neues aus der Kanzlei
Nach reihenweise gekündigter Bausparverträge haben sich die Sparkassen nun alte hochverzinste Prämiensparverträge vorgeknöpft. Zehntausende dieser Sparverträge wurden und werden derzeit seitens der Sparkassen gekündigt. Die darin enthaltenen Bonuszinsvereinbarungen sind für die Sparkassen ein Störfaktor. Für die Sparkassenkunden war es [...]

LBS – Sparkasse Widerruf Darlehensvertrag bringt Geld

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
LBS – Sparkasse Darlehensnehmer sollten gegebenenfalls ihre Darlehensverträge widerrufen. So z.B. dann, wenn Vermittler oder Handelsvertreter der LBS bei Ihnen waren und danach eine Sparkasse gesucht wurde, um Ihre Finanzierung zu ermöglichen. Hier könnte ein Widerruf echte Vorteile für Sie bringen. Dies, weil in diesem Fall jedenfalls [...]

Checkliste SHB- Fonds- Sonnenhöfe GmbH& Co. Fonds KG

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Anleger die in der Vergangenheit am SHB Fonds Beteiligungen gezeichnet haben werden derzeit im Fall von Rückständigen Einlagen vom Liquidator der Rechtsnachfolgerin auf Zahlungen in Anspruch genommen. Die Frage ist, ob man einfach zahlen soll, oder sich den Risiken eines Rechtsstreits aussetzen will. Zunächst die gute Nachricht für diejenigen, [...]
KONTAKT
close slider

Jetzt Termin vereinbaren!

Tel.-Nr.: +49 (0)8232 809 250

E-Mail: 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner