Aktuelles

AG Augsburg | AZ: 19 C 3946/12

Entscheide Erbrecht
Unser Mandant macht als Pflichtteilsberechtigter (Vater) Ansprüche aus Auskunft gegenüber der Mutter des verstorbenen Erblassers geltend. Zumal eine außergerichtliche Auskunftserteilung nicht ausreichend erfolgt, musste der Klageweg bestritten werden. Im Verlauf des Klageverfahrens und noch vor Urteilsfindung waren dann die zur Berechnung von [...]

Amtsgericht Memmingen | AZ: 21 C 1027/12

Entscheide Bankrecht
Die Genossenschaftsbank Unterallgäu eG verpflichtete sich, 30 % der Klageforderung des hier vertretenen Mandanten zur Abgeltung der streitgegenständlichen Ansprüche zu bezahlen. Dem Mandanten, der sich selbst als risikoscheu im Rahmen der Beratungsgespräche klassifiziert hatte, waren GENOKONZEPT-CONTROL Inhaberanteile im Oktober 2010 [...]

Gerichtlich | AZ: 6 Ca 35/13

Entscheide Arbeitsrecht
Der von uns vertretene Mandant war aufgrund angeblichen Diebstahls außerordentlich gekündigt worden. Der Arbeitgeber hatte die betriebliche Übung (Wegnahme von Material aus betriebseigenen Lager) zur eigenen Verwendung unter Anrechnung auf das Gehalt bestritten. Es wäre im Fall unseres Mandanten so gewesen, dass nicht nur eine Mitteilung dass [...]

Urteil LG Augsburg gegen Citibank | AZ: 012 O 4539/10

Entscheide Bankrecht
Die TARGOBANK AG & Co. KG aA ist verpflichtet, die seitens unserer Mandantschaft widerrufenen Kreditverträge ab dem Zeitpunkt der Darlehensgewährung (unter Herausrechnung der mitfinanzierten Versicherungsprämien und Abschlusskosten) neu abzurechnen und anstatt des ursprünglichen (effektiven) Vertragszinses, in Höhe von 13,9 %, 12,63 % oder [...]

Außergerichtlich | AZ: 12784

Entscheide Bankrecht
Die HypoVereinsbank / UniCredit erklärte mit Schreiben ihres Hauses vom 05.03.2013, dass anstatt der zunächst geforderten Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von ca. € 43.000,00 Einverständnis mit der Erklärung einer Löschungsbewilligung und Ablösung des Darlehens entgegen der Zahlung eines Betrages in Höhe von € 5.000,00 besteht. [...]

Versorgungsausgleich

Entscheide Familienrecht
Neben dem Antrag auf Scheidung der Ehe wurde auch der Antrag auf Ausschluss des Versorgungsausgleichs gestellt. Begründet war der Antrag auf Ausschluss des Versorgungsausgleichs damit, dass die Different der Ausgleichswerte der beidseitigen Anrechte gleicher Art gering war. Dem Antrag auf Ausschluss des Versorgungsausgleichs wurde statt [...]

Vergleich | AZ: 1 Ca 36/13

Entscheide Arbeitsrecht
Unser Mandant war außerordentlich gekündigt worden, ohne dass außerordentliche Kündigungsgründe vorlagen. Zudem waren die arbeitsvertraglichen Kündigungsfristen nicht eingehalten worden. Im Rahmen eines arbeitsgerichtlichen Vergleiches verpflichtete sich der Arbeitgeber zur Lohnfortzahlung innerhalb geltender Kündigungsfristen bei [...]

Außergerichtlich | AZ: 012 O 2782/12

Entscheide Erbrecht
Unsere Kanzlei war im Zusammenhang mit einem Todesfall beauftragt worden, Ansprüche auf Entgelt aus einer sogenannten Schenkung auf den Todesfall gegen Abkömmlinge eines Erblassers geltend zu machen. Im Kalenderjahr 1998 hatte sich der Abkömmling und sein Ehepartner gegenüber dem späteren testamentarischen Erben verpflichtet, eine Zahlung [...]

Abschluss einer Getrenntlebensvereinbarung

Entscheide Familienrecht
Abschluss einer Getrenntlebensvereinbarung, welche folgende Regelungspunkte beinhaltete: Aufhebung des Güterstandes der Zugewinngemeinschaft Einführung des Güterstandes der Gütertrennung Regelung des Trennungsunterhalts Verzicht auf den nachehelichen Unterhalt Regelung des Zugewinnausgleichs Übertragung des Miteigentumsanteils an der im [...]

Streit um Kindesunterhalt

Entscheide Familienrecht
Im Rahmen des Prozessvergleichs verpflichtete sich die Gegenseite zur folgenden Leistungen: Zahlung des Kindesunterhalts in Höhe von 105% des Mindestunterhalts der jeweiligen Altersstufe der Düsseldorfer Tabelle Zahlung des Rückständigen Kindesunterhalts in Höhe von € 2.700,00 Zahlung der Versicherungsprämien für eine Unfall-, Ausbildungs- und [...]
KONTAKT
close slider

Jetzt Termin vereinbaren!

Tel.-Nr.: +49 (0)8232 809 250

E-Mail: 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner