Aktuelles

Urteil des OLG Frankfurt vom 18.07.2013 Aktenzeichen 16 U 191/12

Neues aus der Kanzlei
A-Index Swap Absicherung der Bank auf Kosten des Kunden? Die Rechtsprechungsgrundsätze zur Rückvergütung auf dieses Anlageprodukt sein nicht übertragbar, so das Urteil des OLG. Das OLG führt insoweit sinngemäß und kürzer zusammengefasst im Wesentlichen aus: Der Bankkunde erhält im Fall dieser Swap-Geschäfte Zugang zu einer börslichen [...]

BGH, Beschluss vom 18. Juli 2013, Aktenzeichen: V ZB 13/13

Neues aus der Kanzlei
Zwangsversteigerung und Abbruch der Bietzeit: Nach einem Abbruch der Bietzeit müssen das geänderte geringste Gebot und die geänderten Versteigerungsbedingungen festgestellt und verlesen werden.

Landgericht Augsburg | AZ: 32 O 302/12

Entscheide Bankrecht
Die auf Schadensersatz in Anspruch genommene Bank vergleicht sich mit unseren Mandanten. Das erkennende Gericht hatte darauf hingewiesen, dass im vorliegenden Fall die der Bank zur Last gelegte vorsätzliche Pflichtverletzung nicht bejaht werden könne, da zum Zeitpunkt der streitgegenständlichen Immobilienfondsanteile keine Verpflichtung zur [...]

Unstreitige Scheidung spart Kosten!

Entscheide Familienrecht
Wir erstreiten Scheidungsbeschluss, nachdem eine Einigung über Scheidungsfolgen (nachehelicher Unterhalt, Zugewinnausgleich) bereits außergerichtlich (23.03.2015) nach zähen Verhandlungen erreicht worden waren. Diese Reihenfolge der rechtlichen Auseinandersetzung ist zielführend und spart Kosten zugunsten der Parteien, welche andernfalls einen [...]

Scheidung: Ein Anwalt ist genug!

Entscheide Familienrecht
Ein weiteres unstreitiges Verfahren der Ehescheidung wird durch Beschluss beendet. Lediglich einer der Parteien des Scheidungsverfahrens hatte (in Absprache mit dem anderen Ehepartner) aufgrund der Empfehlung unserer Kanzlei sich im Rahmen des Gerichtsverfahrens vertreten lassen. Damit spart sich ein Paar, das sich scheiden lassen will 50% der [...]

Amtsgericht – Familiengericht – Köln | AZ: 318 F 75/13

Entscheide Familienrecht
Mit Vergleich vom 11.06.2013 verpflichtete sich die Ex-Frau unseres Mandanten zur Zahlung eines Betrages über € 2.500,00. Die Ex-Frau unseres Mandanten hatte zunächst diverse Geldbeträge vom gemeinschaftlichen Konto ungefragt abgehoben und für sich verbraucht. Sie wendete dann ein, dass unser Mandant zu wenig Unterhalt bezahlt hätte. Unter [...]

Amtsgericht Augsburg | AZ: 19 DS 309 Js 120232/12

Entscheide Sonstiges Recht
Das gegen unseren Mandanten unter dem Tatvorwurf der gefährlichen Körperverletzung geführte Strafverfahren endet mit einem Freispruch. Unserem Mandanten, Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes, wurde zur Last gelegt, während seines Dienstes im Rahmen eines Faschingsballes am 19.02.2012 unverhältnismäßig „hart“ gegen Störenfriede vorgegangen zu [...]

AG Landsberg (Strafgericht) | AZ: 1 DS 404 Js 114294/13 jug

Entscheide Sonstiges Recht
Geldauflage i.H.v. 400,00 € zur Zahlung bei Verfahrenseinstellung. Dem Mandanten warf die Staatsanwaltschaft als „Heranwachsenden“ vor, in einem Wagon der Deutschen Bahn AG auf der nach-Hause-Fahrt von einem Turnierspiel des FCA II randaliert und diensthabendes Wachpersonal beleidigt zu haben. Gutes Ergebnis, bleibt aber teure Fahrt nach [...]

Amtsgericht Landsberg am Lech | AZ: 4 Cs 602 Js 102723/13 (2)

Entscheide Sonstiges Recht
Das gegen unseren Mandanten unter dem Tatvorwurf der Unterschlagung geführte Verfahren wird nach § 153 a StPO eingestellt. Die zum Schluss der Hauptverhandlung noch bestehende Gefahr einer Verurteilung wegen Betruges ist somit gebannt, soweit die Geldauflage (€ 500,00) erfüllt wird. Der hier vertretene Mandant hatte über eBay ein [...]

Amtsgericht München | AZ: 261 C 4172/13

Entscheide Bankrecht
Eine Bank vergleicht sich mit unserem Mandanten. Wir verpflichten uns zum Stillschweigen, was wir hiermit tun. Amtsgericht München | AZ: 261 C 4172/13
KONTAKT
close slider

Jetzt Termin vereinbaren!

Tel.-Nr.: +49 (0)8232 809 250

E-Mail: 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner