Aktuelles

Außergerichtlich | AZ: 13356

Entscheide Bankrecht
Wir hatten für unsere Mandanten den Widerruf des Darlehensvertrages veranlasst, zumal uns die der Wortlaut unter Berücksichtigung der geltenden Musterverordnung nicht eindeutig und klar genug erschien. Die Mandantschaft verglich sich mit der Gegenseite und bezahlte einen Bruchteil der geforderten Vorfälligkeitsentschädigung. Außergerichtlich | [...]

Amtsgericht Hof | AZ: 14 C 836/13

Entscheide Erbrecht
Wir vertreten im vorliegenden Fall Mitglieder einer Miterbengemeinschaft gegen den ursprünglich seitens der Erblasserin beauftragten Rechtsanwalt. Dieser hatte im Rahmen der Vergütungsvereinbarung mit der Erblasserin für die Erstellung eines Testamentes eine Vergütungsvereinbarung mit einem Gebührensatz von 2,0 abgeschlossen. Nachdem die [...]

LG Augsburg | AZ: 033 O 4900/10

Entscheide Erbrecht
In einer Nachlasssache gelingt es im Rahmen einer Mediation, eine gütliche Einigung in Bezug auf die Auseinandersetzung des Nachlassvermögens mit den Parteien zu erreichen. Es werden Grundstücksanteile entgegen Abschlusszahlung im Rahmen des gerichtlichen Vergleichs übertragen (was Notarkosten spart) und verpflichtende Erklärung betreffend die [...]

LG Augsburg | AZ: 092 O 2205/13

Entscheide Bankrecht
Mit Verfügung vom 13.11.2013 teilte das Amtsgericht mit, zur Rechtsmeinung – wie sie auch die Schlichtungsstelle der Deutschen Bundesbank vertritt (09.01.2013, Vorgangs-Nr.: 97/2012) – zu tendieren. Im vorliegenden Rechtsstreit ging es um die unseres Erachtens zulässige Berechnung von Abschlussgebühren der Deutschen Postbank AG Köln, die im [...]

Außergerichtlich | AZ: 13030a

Entscheide Erbrecht
Unsere Mandantschaft hat unsere Kanzlei mit der Geltendmachung von Ansprüchen aus Pflichtteilsrecht beauftragt. Die Gegenseite zahlte einen ersten Teilbetrag in Höhe von € 100.000,00 aus. Da das Pflichtteilsrecht wenig Spielraum für Argumentationen belässt, kommt es häufig zu außergerichtlichen (Teil-) Erledigungen. Außergerichtlich | AZ: 13030a

Amtsgericht Augsburg | AZ: 72 C 3087/13

Entscheide Bankrecht
Mit Verfügung vom 13.11.2013 teilte das Amtsgericht mit, zur Rechtsmeinung – wie sie auch die Schlichtungsstelle der Deutschen Bundesbank vertritt (09.01.2013, Vorgangs-Nr.: 97/2012) – zu tendieren. Im vorliegenden Rechtsstreit ging es um die unseres Erachtens zulässige Berechnung von Abschlussgebühren der Deutschen Postbank AG Köln, die im [...]

Außergerichtlich | unser Zeichen: 12963

Entscheide Bankrecht
Die in Anspruch genommene Bank vergleicht sich außergerichtlich und verpflichtet unsere Kanzlei zum Stillschweigen. Dies tun wir hiermit. Außergerichtlich | unser Zeichen: 12963

Vergleich | AZ: 12917

Entscheide Erbrecht
Nachdem die Gegenseite nach Einschaltung unserer Kanzlei zunächst Zahlung auf die Ansprüche des Mandanten auf Pflichtteilsrecht i. H. v. € 49.606,46 geleistet hatte war abschließend ein weiterer Vergleich über die Zahlung weiterer € 35.000,00 geschlossen worden. Im vorliegenden Fall war insbesondere Streit über die Berechnungsmethode im Fall [...]

AG Frankfurt am Main | AZ: 31 C 3145/13

Entscheide Bankrecht
Die Multi-Invest Gesellschaft für Vermögensbildung mbH, Ludwig-Landmann-Str. 349, 60487 Frankfurt am Main, ließ Anerkenntnisurteil gegen sich ergehen. Hintergrund war die Geltendmachung von Ansprüchen auf Rückzahlung aus einer Vermittlungsvereinbarung. Die hier vertretene Mandantschaft sollte insgesamt an Vermittlungsgebühren einen Betrag in [...]

Landgericht Frankfurt a.M. | AZ: 2-05 O 208/09

Entscheide Bankrecht
Das Landgericht Frankfurt a.M. setzt mit Beschluss vom 11.10.2013 (nicht rechtskräftig) ein Zwangsgeld i.H.v. 15.000,00 € gegen die Deutsche Bank Privatkunden und Geschäftskunden AG fest, nachdem diese trotz (rechtskräftigen) Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 11.09.2012 (A.z.: 10 U 36/11) bestehenden Verpflichtung zur [...]
KONTAKT
close slider

Jetzt Termin vereinbaren!

Tel.-Nr.: +49 (0)8232 809 250

E-Mail: 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner