Aktuelles

Widerrufsrecht nicht für Darlehen aus 2010 erloschen!

Entscheide Bankrecht, Neues aus der Kanzlei
Verbraucherdarlehen die vor dem 10.06.2010 abgeschlossen worden sind können ggf. doch erfolgreich widerrufen werden. Auch ggf. bei ausreichender Widerrufsbelehrung! Übersenden Sie Ihren Vertrag nebst Widerrufsbelehrung vorab via Mail! Wurde der Vertrag postalisch oder in der Bank abgeschlossen? Kostenfreie Erst-Einschätzung folgt!

Bank verpflichtet uns zur Verschwiegenheit im Rahmen eines Vergleichsabschlusses.

Neues aus der Kanzlei
Unsere Kanzlei ist im hohen Maße darauf spezialisiert. Darlehensnehmer gegenüber Ihren Banken zu vertreten. Häufig ist der Gegenstand der Beauftragung unserer Kanzlei die Prüfung und Ausübung von Widerrufsrechten. Dies, falls z.B. in Verbraucherkrediten fehlerhafte Widerrufsbelehrungen verwand wurden. Dies berechtigt die Darlehensnehmer im [...]

GmbH, jetzt FH -Treuhand GmbH, haftet für wirtschaftliche Schäden der Anleger des Garantie- Hebelplan´08

Neues aus der Kanzlei
Wir konnten mehfach für geschädigte Anleger der CIS, bzw. des Garantie- Hebelplan´08 obsiegende Urteile erstreiten. Wir wollen durch aktuelle Pfändungsmaßnahmen das Geld unsere Anleger zurück holen. Wir haben den Titel und den Pfändungs- und Überweisungsbeschluss beantragt.Kostenfreie Ersteinschätzung, Erstberatung bei maximal 226,10 €

Geldabhebungen bei Getrenntleben durch Ehegatten zulässig !?

Entscheide Familienrecht
Die einstweilige Anordnung des Gegners auf Zahlung von € 3.000,00 die er wegen entsprechenden Geldabhebungen unserer Mandantschaft veranlasst hatte wurde kostenpflichtig zurück gewiesen. (AG Kaufbeuren Familiengericht | AZ: 2 F 52/11). Manchmal darf man. Manchmal nicht. Wir wissen was geht!

Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest KG; Zahlungsansprüche verwirkt? Widerruf wirksam?

Neues aus der Kanzlei
Die Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest KG macht Ansprüche auf Zahlung aus der Beteiligung gegenüber unserer Mandantin geltend. Das Gericht hält nach vorläufiger Einschätzung den von uns erhobenen Rechtseinwand der Verwirkung für gegeben. Im Übrigen eine ausgesprochene Kündigung wegen Fehlberatung für rechtswirksam. AG [...]

Fürst Fugger Bank Kick Back im Zusammenhang mit der Vermittlung von ConRendit?!

Neues aus der Kanzlei
Unserem Mandanten wurde ungefragt, durch anpreisende Werbung der Bank der Erwerb einer Beteiligung an der ConRendit 7 als solides und risikoarmes Investment vermittelt. Diese Beteiligung ist kein solides und risikoarmes Investment. Im Gegenteil. Diese Beteiligung war weder im Kalenderjahr 2006 noch danach risikoarm oder solide. Warum? Ganz [...]

Fehler in der Widerrufsbelehrung über welche wir schweigen?

Entscheide Bankrecht
Wir vertreten einen Darlehensnehmer gegenüber einer Bank und der nach Ausübung des Widerrufsrechtes seine Vorfälligkeitsentschädigung zurück zu erlangen. Wir verpflichten uns, im Rahmen des Vergleichsabschlusses zur Verschwiegenheit über den Inhalt des Vergleiches (Anspruchsgegner, Vergleichssumme und Fehler der Widerrufsbelehrung). LG [...]

Güterrecht – Nach Scheidung: Gesamtschuldnerausgleich unter Geschiedenen!

Entscheide Familienrecht, Neues aus der Kanzlei
Die Gegenseite verpflichtet sich, insgesamt einen Betrag von mehr als € 83.000,00 an Gesamtschuldnerausgleich und Gewinnbeteiligung an unseren Mandanten zu bezahlen. Es ging im vorliegenden Fall um die strittige Auseinandersetzung eines geschiedenen Ehepaares anlässlich einer finanzierten Immobilie, Ausgleichsansprüche anlässlich der [...]

Pflichtteilsrecht, Pflichtteil- Ergänzungsansprüche im Erbrecht. Wir holen was Ihnen Ihre Eltern nicht gegönnt haben!

Entscheide Erbrecht
Wir vertreten eine Pflichtteilsberechtigte, welcher die Alleinerbin versuchte, das Pflichtteilsrecht zu entziehen.Angebliche Erbundwürdigkeit bleibt schwer zu begründen. Es findet ein Vergleichsabschluss über die Zahlung von € 48.000,00 bei einer Kostenübernahme von 75 % (der gerichtlichen Kosten!) durch den Gegner statt. Lassen Sie sich nicht [...]

Erbquoten, Erbschein. Warum streiten, wenn wir das für Sie klären können?

Entscheide Erbrecht
Erteilung eines außergerichtlichen Rechtsrates betreffend Verteilungsquoten des Nachlassvermögens, um den Miterben eine Grundlage zu weiteren Verhandlungen zu ermöglichen. Eine weitere Beauftragung ist nicht erfolgt. So dass wir davon ausgehen, dass ggf. die Erstberatung ausreichende Hinweise für die Auseinandersetzung ermöglichte. [...]
KONTAKT
close slider

Jetzt Termin vereinbaren!

Tel.-Nr.: +49 (0)8232 809 250

E-Mail: 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner